Jetzt mit Freunden teilen
Die Corona-Pandemie macht Videokonferenzen als Ersatz für das persönliche Treffen erforderlich, zeigt aber auch, dass diese herkömmlichen Technologien soziale Nähe vermissen lassen. Das Gefühl des Zusammenseins und an Themen gemeinsam zu arbeiten – all das ist für die Kommunikation ebenso wichtig wie die Sprache. Anwendungen für Xtended-Reality (XR) können helfen, diese soziale Nähe trotz räumlicher Distanz herzustellen, wie Lars Vogel, Leiter der Business Unit New Work Experience bei der T-Systems MMS weiß.
Mehr zum ThemaWo arbeitet eigentlich die T-Systems MMS? Unsere Kolleginnen und Kollegen sind in ganz Deutschland verteilt, um hautnah bei unseren Kunden vor Ort zu sein. Neben unserem Hauptsitz in Dresden haben wir sechs weitere Standorte und zwei weitere Projektbüros und jeder dieser Orte hat seinen ganz eigenen Charakter, auf den unsere Mitarbeitenden besonders stolz sind. Dies möchten wir euch in einer kleinen Standortreihe zeigen. Nun sind unsere Kolleg*innen in der Hauptstadt dran ihren Standort vorzustellen:
Mehr zum ThemaJeder Mensch hat verschiedene Talente, Stärken, Vorlieben und Interessen, die ihn einzigartig machen. Genau diese Vielfalt an Persönlichkeiten macht das Arbeiten besonders spannend und wertschöpfend. Dabei ist Softwareentwickler nicht gleich Softwareentwickler, Consultant nicht gleich Consultant – wir sind Marathonläufer, Club-DJs, Umweltschützer, Vollblutmusiker und noch so viel mehr. Deshalb möchten wir euch die Vielfalt unserer Teams auf eine neue Art vorstellen und nicht nur zeigen, was unsere Kollegen bei uns in der T-Systems MMS machen, sondern auch, was sie außerhalb ihres Jobs bewegt!
Mehr zum ThemaEine gut überlegte Technologieauswahl und professionelle Implementierung reicht nicht mehr aus, wenn man von Transformation sprechen möchte. Das Nutzerverhalten sowie die interne Unternehmenskultur müssen auf den Prüfstand, wenn ein neuer digitaler Verkaufskanal erfolgreich in die Organisation zu integrieren ist. Am Kundenbeispiel lässt sich dies am besten erläutern. Lesen Sie in diesem Beitrag wie mit Hilfe einer konsequenten 3-Säulen-Strategie eine 24/7 Geschäftsfähigkeit im eCommerce bei ARNO Werkzeuge ermöglicht wird.
Mehr zum ThemaKünstliche Intelligenz (KI) wächst aktuell zu einem der wichtigsten Zukunftsthemen im Bereich der Customer Experience heran. Das Spektrum der möglichen Einsatzzwecke von KI im Kundenerlebnis ist vielfältig. Wie KI Marketing, Vertrieb und Service in die Lage versetzt, zielgerichtet, schnell und mit einer optimalen Ansprache mit Kunden zu interagieren, erfahren Sie im Blogbeitrag.
Mehr zum ThemaWo arbeitet eigentlich die T-Systems Multimedia Solutions (MMS)? Unsere Kolleginnen und Kollegen sind in ganz Deutschland verteilt, um hautnah bei unseren Kunden vor Ort zu sein. Neben unserem Hauptsitz in Dresden haben wir sechs weitere Standorte und zwei weitere Projektbüros und jeder dieser Orte hat seinen ganz eigenen Charakter, auf den unsere Mitarbeitenden besonders stolz sind. Dies möchten wir euch in einer kleinen Standortreihe zeigen. Jetzt ist unser Hauptsitz an der Reihe sich vorzustellen.
Mehr zum ThemaIn unserer New-Work-Reihe stellen wir Ihnen drei eindrucksvolle Geschichten aus dem Arbeitsalltag näher vor. Begleiten Sie im dritten Teil Maria Frei und erfahren Sie, wie der Arbeitsalltag der Zukunft in der Geschäftsführung aussehen wird.
Mehr zum ThemaIn der IT-Sicherheit von Unternehmen ist Phishing bereits seit langem keine Seltenheit mehr und eine reale Gefahr aufgrund der zunehmenden Professionalität in der Planung und Durchführung. Wie Abwehrmaßnahmen verstärkt werden erklärt Ronny Dobra im Interview.
Mehr zum ThemaSo lautet das diesjährige Motto des Aktionstags „Safer Internet Day“ des Bundesministeriums für Verbraucherschutz und dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien. Seit 18 Jahren findet der Tag für mehr Internetsicherheit immer am Dienstag der zweiten Februar-Woche statt und fällt somit dieses Mal auf den 9. Februar.
Mehr zum ThemaOhne Digitalisierung läuft heute nichts mehr. Themen rund um Software Architecture und Engineering oder die IT-Sicherheit sind deshalb besonders gefragt. Wichtig dafür ist auch die Beratung sowie die Bereitstellung von Wissen durch Experten. Wie die Software Engineering Community (SECO) der T-Systems MMS dazu beiträgt, wie sie agiert und welche Ziele sie sich gesteckt hat, erfahren Sie im Interview mit Martin Schurz.
Mehr zum ThemaBITTE RUFEN SIE UNS AN.
+49 351 2820 - 0
Mo - Fr. von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
ODER SCHREIBEN SIE UNS.
frage@t-systems-mms.com
© T-Systems Multimedia Solutions