Aufgabe und Ziel
Ein Serviceportal mit Zukunft
Unternehmen der Versorgungswirtschaft stehen vor schwierigen Herausforderungen. Einerseits müssen sie den Anforderungen des Gesetzgebers nachkommen, wie etwa dem Angebot tageszeit- und lastvariabler Tarife sowie unterjähriger Rechnungslegung, anderseits sehen sich die Versorger einem erhöhten Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Um Kunden zu binden, müssen attraktive Mehrwertdienste angeboten werden, mit denen sie sich im Wettbewerb differenzieren. Um diese Anforderungen über ein Onlineportal für Endkunden konkret umzusetzen, betrauten die Stadtwerke Eisenberg T-Systems MMS mit folgenden Aufgaben:
• Modellierung und Implementierung effizienter, gesetzeskonformer Geschäftsprozesse in der Portallösung
• inhaltliche, visuelle und technische Konzeption des Portalfrontends
• Aufbereitung und Visualisierung von Verbrauchsdaten unter Beachtung von Datenschutzrichtlinien
• Abbildung von Tarifauswahl und Vertragsabschluss
• in einem kompletten Warenkorbprozess Einbindung zusätzlicher Mehrwertdienste wie Vertragseinsicht, Tarifrechner, Marketingfunktionen sowie umfangreiche Shopfunktionalitäten
• Integration in bestehende IT-Systeme, Vereinfachung von Schnittstellen und Vermeidung von Medienbrüchen