Individuelle Entfaltung und maximale Wertschöpfung durch digitales Arbeiten
Für einen effizienten Home-Office-Arbeitsplatz sind digitale Technologien und eine kulturelle Begleitung der Schlüssel, um die Arbeitsfähigkeit von Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen zu gewährleisten. Wie Sie Millionen-Verluste vermeiden können, erfahren Sie in unserem Whitepaper.
Dieselbe Wertschöpfung im Home-Office wie am Büro-Arbeitsplatz erzielen? Durch digitales Arbeiten kann die Ökonomie nachhaltig und positiv beeinflusst werden. Der Erfolg des Arbeitsplatzes der Zukunft hängt von einem Mix aus Technologie, Change Management sowie organisatorischen Voraussetzungen ab. Jedoch muss der Best Place to be einem festen und zielgerichteten Plan folgen. Welche definierten Kriterien besonders relevant sind und wie die Modernisierung der IT-Infrastruktur erfolgen muss, um erfolgreich das neue Arbeitsmodell etablieren zu können – wir erklären Ihnen detailliert das New Normal.
Neue Einblicke und interessanten Input erhalten Sie in unserem Whitepaper „Best Place to be“ – der Arbeitsplatz der Zukunft
Finden Sie heraus, welche Methodik und Strategien Sie in Ihrem Unternehmen implementieren können und profitieren Sie von unserem Know-How.
Axel Oppermann, Analyst des Beratungshauses Avispador und Experte für Informationstechnologie im Unternehmenseinsatz, spricht über Herausforderungen und gibt Ratschläge zum Arbeitsplatz der Zukunft.
New Work und hybrides Arbeiten etablieren sich nicht nur in verschiedenen Unternehmen, sondern auch öffentliche Arbeitgeber und der öffentliche Sektor profitieren davon.
Von Microsoft 365 zu Power-Plattformen und mit Hilfe von RPA – so können Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und fünf- bis zehnmal schneller werden.
Wie Sie in Ihrem Unternehmen die Arbeitszeit reduzieren und Ihre Sicherheit auch im Remote Work sichern können – wir zeigen Ihnen durch eine Stategie-Ausarbeitung, wie es geht und begleiten Sie bei Ihrem Change-Management.
Welche Vorteile das Remote Work für Ihr Unternehmen bieten
► Vermeiden Sie Millionen-Verluste durch verlorene Arbeitszeit, indem die technologische Ausstattung für Mitarbeiter*innen gegeben ist
► Fünf bis zehn Mal schnellere Geschäftsprozesse mit 37 Prozent weniger Ressourcen durch Robotic Process Automation (RPA)
► Reduzierung Ihrer Arbeitszeit von 3,6 Stunden pro Woche
► Mehr Mobilität und Unabhängigkeit
► Cloud-Strategien auch im öffentlichen Sektor anwenden als Grundvoraussetzung für zukünftige Innovationen
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Whitepaper-Download!
Damit wir Ihnen das Whitepaper zur Verfügung stellen können, benötigen wir von Ihnen einige Angaben, die wir als Unternehmen, von dem das Whitepaper stammt, für werbliche Zwecke nutzen möchten.
Mit der Angabe Ihrer Daten und der Bestätigung erklären Sie sich damit einverstanden.
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum kostenlosen Download.