Jetzt mit Freunden teilen
Ein Presstermin mit der ARD, dem ZDF, RTL und NTV brachte Bewegung in die Wiege der Corona App. Grund für die große Versammlung war ein Besuch der Mobile Device Cloud - die für die Tests der Corona-Warn-App genutzt wird. Nachdem in den Medien immer wieder Vorwürfe aufkamen, dass die App nicht richtig funktioniere, erklärten Dr. Wilfried Bauer (T-Systems, VP Digital Solutions und Projektleiter Corona Warn-App) und André Hirsch (Leiter des Kompetenzcenters Quality@Mobile im Test and Integration Center MMS), warum es bei der Entwicklung von neuer Software immer zu Fehlern kommt und was man tun kann, damit die App möglichst problemlos funktioniert.
> Mehr zum ThemaVor dem Bildschirm flackern die Zeichen, im Halbdunkel ist die Silhouette eines jungen Mannes zu erkennen. Die Kapuze tief ins Gesicht gezogen. Die Finger fliegen über die Tastatur. Neben dem Tisch stapeln sich schon wieder die Mate-Flaschen. Nachdem die Augen fast zufallen, nur noch ein paar Klicks, erscheint auf dem Bildschirm endlich das angestrebte Ziel.
Mehr zum ThemaKessellage, Kehrwoche und Daimler. Spätestens jetzt ist wohl jedem klar: Wir befinden uns in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Das MMS-Team aus Stuttgart stellt sich vor.
Mehr zum ThemaDer zentrale Aspekt unseres Whitepapers "Expedition Kundenservice" ist, wie Unternehmen den Kostenverursacher Service in einen Umsatzträger verwandeln. Dies, indem man vor allem den Kunden, aber auch den Mitarbeitern Glücksmomente generiert. Mehr interessanten Input erhalten Sie durch unser Interview mit Peter Eisele von Congstar.
Mehr zum ThemaBraucht man Software-Tests? Und wenn ja, in welchem Umfang? Diese Frage wurde in der Vergangenheit sehr unterschiedlich beantwortet. Doch heute wird sie kaum noch gestellt.
Mehr zum ThemaMit Corporate Social Responsibility (CSR) Corporate Digital Responsibility (CDR) ethische Maßnahmen im Unternehmen nachhaltig etablieren. Ein Einblick in den Lösungsansatz der T-Systems Multimedia Solutions.
Mehr zum ThemaRobotic Process Automation ermöglicht die Übernahme von manuellen Tätigkeiten durch Roboter, damit Mitarbeiter mehr Zeit für komplexere Aufgaben haben. Doch in welchen Bereichen lässt sich RPA anwenden? Und wie gelingt die Integration in bestehende Prozesse? Im Blogbeitrag geben wir mit anschaulichen Case Studies einen umfassenden Einblick in das Thema.
Mehr zum ThemaAls neuer Betreiber stellt T-Systems Multimedia Solutions die zuverlässige Anbindung externer Daten an Smart Contracts sicher und verdient damit digitale Vermögenswerte.
> Mehr zum ThemaJava ist heute eine der am weitesten verbreiteten Programmiersprachen. 2020 feiert Java – wie auch T-Systems Multimedia Solutions (MMS) – 25. Geburtstag. Schon 1999 wurde die MMS als Authorized Java Center zertifiziert – als erstes Unternehmen in Ostdeutschland und als eines von bundesweit elf Java-Kompetenzzentren. Wie wir das geschafft haben? Alles begann mit einer Reise ins Silicon Valley…
Mehr zum ThemaEntwicklung (Development) und Betrieb (Operations) näher zusammenzubringen und beiden Bereichen effizienteres Arbeiten zu ermöglichen – das ist der Kerngedanke von ‚DevOps‘. Im Interview verraten Ronny und Raik, was DevOps für sie konkret bedeutet und wie es die (Zusammen-)Arbeit beim Kunden in der Gesundheitsbranche verändert.
Mehr zum ThemaBITTE RUFEN SIE UNS AN.
+49 351 2820 - 0
Mo - Fr. von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
ODER SCHREIBEN SIE UNS.
frage@t-systems-mms.com
© T-Systems Multimedia Solutions