Ein Presstermin mit der ARD, dem ZDF, RTL und NTV brachte Bewegung in die Wiege der Corona App. Grund für die große Versammlung war ein Besuch der Mobile Device Cloud - die für die Tests der Corona-Warn-App genutzt wird. Nachdem in den Medien immer wieder Vorwürfe aufkamen, dass die App nicht richtig funktioniere, erklärten Dr. Wilfried Bauer (T-Systems, VP Digital Solutions und Projektleiter Corona Warn-App) und André Hirsch (Leiter des Kompetenzcenters Quality@Mobile im Test and Integration Center MMS), warum es bei der Entwicklung von neuer Software immer zu Fehlern kommt und was man tun kann, damit die App möglichst problemlos funktioniert.