Aufzeichnung
Wann
18.09.2015
10:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Viele Unternehmen haben sich im Rahmen der Digitalen Transformation bereits mit dem Thema Big Data beschäftigt. Aber nur wenige haben tatsächlich eine ganzheitliche Big Data Strategie entwickelt bzw. konkrete Projekte gestartet oder abgeschlossen.
So hat der gemeinsam von der Universität Reutlingen und T-Systems Multimedia Solutions durchgeführte Big Data Report 2015 ergeben, dass der Reifegrad der meisten Unternehmen beim Thema Big Data noch wenig ausgeprägt ist.
Dabei bietet Big Data Unternehmen unterschiedlichster Branchen gerade in der IT, im Marketing und im Vertrieb enorme Chancen, umfassende Erkenntnisse u.a. über das Kundenverhalten und Kundenbedürfnisse zu gewinnen und die eigenen Geschäftsmodelle und -prozesse flexibel daran auszurichten.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen anhand der Ergebnisse des Big Data Report 2015, wie Unternehmen die Perspektiven von Big Data in den Fachabteilungen beurteilen und wie sie selbst Big Data in der Praxis nutzen. Wir stellen Ihnen konkrete Fallbeispiele vor, die belegen, welche enormen Potenziale Big Data für die Wertschöpfung im Unternehmen besitzt. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie relevante Use Cases von Big Data identifizieren und diese erfolgreich in Projekten umsetzen können. Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen kurzen Überblick über wichtige Big Data Architekturen als technologische Basis zur Umsetzung Ihrer Big Data Strategie.
Ihre Ansprechpartnerin