NULL
In kritischen Infrastrukturen (Energie, Wasser oder Verkehrsleitsysteme) werden durch die Industrie verschiedene Kontroll- und Steuerungssysteme eingesetzt (SCADA/ICS), um solche Szenarien zu verhindern. Die bisherige Absicherung solcher Systeme bestand hauptsächlich in der Abschottung und Trennung von anderen Netzwerken. Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass diese Kontrollsysteme vermehrt in die Unternehmensnetzwerke integriert werden. Innerhalb des Vortrages wird verdeutlicht, warum dies aktuell keine gute Idee ist.
Zudem wird es eine Demonstration aktueller Sicherheitsprobleme und eine Einschätzung der Bedrohungslage gesamt (anhand von Live – Beispielen) geben sowie technische Schutzmöglichkeiten vorgestellt.
Der Vortrag findet hier statt: Haus der Kommunikation in Köln
Beim Reality Check 4.0 kommen Experten aus mittelständischen Unternehmen zu Wort, die bereits eigene Industrie 4.0
Die Veranstaltung richtet sich an alle Personen, die sich mit Industrie 4.0 beschäftigen, in den typischen Konferenzen zum Thema aber keinen Mehrwert sehen und sich darüber informieren und austauschen wollen, wie mittelständische Unternehmen die digitale Transformation meistern.
Die Vorträge (ca. 20 Minuten plus 10 Minuten Diskussionszeit) kommen aus der Praxis. Es referieren Fachexperten aus mittelständischen Unternehmen, die bereits Erfahrung mit I40Projekten gemacht haben.
Mehr Informationen können Sie dem Programm der Veranstaltung entnehmen.
Sie haben den Reality Check 4.0 verpasst und möchten wissen, wie sich die digitale Transformation auch in Ihrem Unternehmen umsetzen lässt?
Gern heißen wir Sie in einem individuellen Transformations-Workshop willkommen.
Melden Sie sich für den Workshop an und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.
Thomas Haase
Leiter Certified Security
T-Systems MMS
Ihre Ansprechpartnerin