Anmelden
Wann
16. Mai 2018
10:30 - 16:30 Uhr
Erleben Sie außerdem an greifbaren Showcases, welchen Hürden sich Menschen mit Beeinträchtigungen gegenüber sehen und wie diese durch barrierefreie, digitale Anwendungen gelöst werden können:
Wie Sie am letztgenannten Showcase bereits erkennen konnten: Die Stadt Soest, als Standort für unsere diesjährige Konferenz, hat einiges an innovativen Beispielen in Sachen Barrierefreiheit zu bieten.
Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen - melden Sie sich jetzt an!
André Meixner
Leiter User Centered Test
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Anne-Marie Nebe
Expertin für Barrierefreiheit und Usability
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Jörg Korinek
Experte für Kommunikations- und Security-Produkte
DATEV eG
Jörn Peters
Leiter Erneuerung des Liegenschaftskatasters beim Kreis Soest & Leiter Projekte NAV4BLIND
Raúl Krauthausen
Gründer der ,,Sozialhelden“, Berliner, Autor, Moderator, Inklusionsaktivist
Ulrich Kreichgauer
Head of Accessibility Competence Center
SAP SE
Wolfgang Bonhag
Experte für User Experience Design and Standards
DATEV eG
10.30 Uhr | Check-In | ||
11.00 Uhr | Begrüßung & Keynote > André Meixner, Leiter User Centered Test | T-Systems Multimedia Solutions > Jörn peters, Leiter Erneuerung des Liegenschaftskatasters beim Kreis Soest & Leiter Projekt NAV4BLIND |
||
11.30 Uhr | Gestaltung von Arbeitsplätzen: Grundlagen von Software-Ergonomie und Barrierefreiheit > Ulrich Kreichgauer | SAP SE |
||
12.00 Uhr | Aktuelle Gesetzesänderungen & Verordnungen > Anne-Marie Nebe | T-Systems Multimedia Solutions |
||
12.30 Uhr |
Mittagessen & World Café mit Networking und spannenden Showcases (Augmented Reality & Barrierefreiheit, barrierefreier ÖPNV, Usability sowie Testmöglichkeiten von mobilen Anwendungen) |
||
14.30 Uhr | Aktuelle Herausforderungen in Unternehmen in Bezug auf Barrierefreie IT > Wolfgang Bonhag & Jörg Korinek | DATEV eG |
||
15.00 Uhr | Barrierefreie IT im Alltag und Gesellschaft am beispiel von wheelmap.org > Raúl Krauthausen | Inklusionsaktivist |
||
15.30 Uhr | Kaffeepause | ||
16.00 Uhr | PODIUMSDISKUSSION | ||
16.30 Uhr | ENDE |