Sichern Sie Ihre IT-Strukturen und stärken Sie Ihre Abwehr gegen Cyberkriminalität nachhaltig
Hacker-Angriffe werden immer komplexer. Es braucht Notfallsysteme und Maßnahmenpläne. Unser Experte erklärt Ihnen, wie Sie sich am besten schützen, Ihre Schwachstellen identifizieren können und wie Sie im Ernstfall am besten reagieren. Zusätzlich zeigt diese Digital Hour, welche Rolle Künstliche Intelligenz zukünftig in diesem Kontext spielen wird.
Sie erhalten Antworten auf die folgenden Fragen:
- Wie kann ich potenzielle Schwachstellen und Einfallstore im Vorfeld identifizieren?
- Wie reagiere ich richtig während eines Angriffs im Unternehmen und welche Möglichkeiten stehen mir nach einem Angriff zur Verfügung, um möglichst schnell wieder einsatzfähig zu sein und für die Zukunft zu lernen?
- Greifen meine Sicherheitsvorkehrungen wie geplant und wie gut bin ich tatsächlich gegen Angriffe gewappnet?
- Wie reagiert das Blue Team auf einen erfolgreichen Angriff?
- Wie nützlich sind die Gegenmaßnahmen? Was muss verändert und verbessert werden?
- Welche Anwendungsmöglichkeiten bietet KI in diesem Kontext?
Nachhaltige Sicherung von IT-Infrastrukturen – Schwerpunkte:
- Vorstellung konkreter, aktueller Fälle
- Erklärung des Kreislaufs von IT-Angriffen
- Erläuterung des Red- & Blue-Teaming-Ansatzes
- Erläuterung der Komplexität der Strukturen
- Was sind angemessene Reaktionen?
- Präsentation von Checklisten
- Welche Informationen sollte man nach einem Angriff aufnehmen, um daraus für die Zukunft Maßnahmen abzuleiten?
- Ausblick: Die Nutzung von KI zur Absicherung von Systemen
- Zeit für Ihre Fragen
> Zur Anmeldung