Wann
27.09.2019
10:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Webinar
Preis
kostenlos
Nur 6% der Unternehmen werten vorhandene Daten bisher optimal aus und wandeln diese in anwendbares Wissen um, berichtet die Unternehmensberatung Brain Consulting (2019).
Das Problem: Daten werden schlecht strukturiert und in separaten Datensilos gespeichert
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen verpassen den Anschluss an das immense Potenzial von Big Data.
Nutzen Sie das strategische Potenzial Ihrer Daten und Quellsysteme. Vernetzen Sie Ihre Informationen und machen Sie diese zielgruppenspezifisch zugänglich - markengerecht aufbereitet und mit hoher Usability.
Erhalten Sie in unserem Webinar einen Einblick in zwei neue technologische Lösungen und einen Workshop.
Das Unternehmen Fischer Information Technology AG beschreibt Ihr Tool namens „Sherlock“ wie folgt:
„Mit der Informationsplattform Sherlock machen Sie in Echtzeit auch aus unüberschaubar riesigen Datenmengen wichtiges Wissen zugänglich – aus allen digitalen Quellen in Ihrem Haus. Sie ziehen sich einfach immer genau die Information, die sie gerade brauchen. Sherlock arbeitet unabhängig von Programmen oder Servern und läuft als App – oder innerhalb Ihrer App – auf allen gängigen Endgeräten.“
Die zweite Lösung, ist der Living Styleguide der T-Systems und dieser kann als UI Standard & Komponenten Bibliothek beschrieben werden.
Damit schaffen Sie ein ganzheitliches Markenerlebnis auf Basis von UX/UI Standards, haben das Frontend Design Ihrer Applikationen im Blick und schöpfen Synergien aus. Schluss mit redundanten Entwicklungen, fehleranfälligen und unterschiedlichen Interpretationen des Corporate Designs oder mangelnder User Experience und Usability.
Doch wie kommen Sie am schnellsten dahin?
Unsere Experten werden Ihnen im Webinar einen Workshop vorstellen, wie Sie in 5 Tagen alles über diese beiden Lösungen erfahren und zum digitalen Geschäftsmodell finden. In dem sogenannten Information Experience Sprint (IEXP) werden neue Nutzererlebnisse und Innovationen auf Basis von UX Best Practices entwickelt. Hierbei wird die Time-to-Market für neue Lösungen optimiert und das Risiko durch frühes Prototyping reduziert.
Schwerpunkte in diesem Webinar:
An wen richtet sich dieses Webinar?
Sie sind (Abteilungs-) Leiter oder Mitarbeiter aus den Bereichen: Produktmanagement, IT/ Infrastruktur, Marketing/ Kommunikation, Vertrieb, Forschung/ Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement?
Sie denken, dass Ihr Unternehmen nicht das volle Potential der erhobenen Daten ausschöpft?
Sie denken, dass eine bessere Datenauswertung zu nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen führen kann?
Dann ist unser Webinar das Richtige für Sie!
Bernd Lynen
Head of Sales Excellence Digital Marketing
T-Systems Multimedia Solutions
Dr. Steffen Wenzel
Geschäftsführer Wenzel.Consult, politik-digital e.V.
Moderation
Matthias von Briel
Head of Digital Business Stuttgart
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
IHRE ANSPRECHPARTNERIN