NULL
Aufzeichnung
Wann
13.05.2016
10:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Webinar
Preis
kostenlos
Die Kompetenz der Community nutzen – auch im B2B-Umfeld
Self-Services sind Ausdruck der steigenden Erwartungen vieler Kunden: Sie erwarten eine ständige Verfügbarkeit, eine schnelle Reaktion auf Serviceanfragen und die eigenständige Durchführung von Aktivitäten. Nicht nur im B2C-Bereich, sondern auch im B2B-Umfeld bieten Social-CRM-Lösungen enorme Möglichkeiten, um Support- und Serviceprozesse zu optimieren.
So können beispielsweise Business Communities dazu beitragen, Kontaktraten und Supportkosten deutlich zu reduzieren. Viele Fragen werden nach dem ”Kunde-hilft-Kunde-Prinzip” schon durch die Community beantwortet, bevor sie bei Ihnen eintreffen. Ihre Servicemitarbeiter können auf die Lösungsansätze und Ideen aus der Community zurückgreifen und dadurch Servicequalität und Kundenzufriedenheit in gleichem Maße steigern.
Erfahren Sie in unserem Webinar, welche Möglichkeiten und Vorteile B2B Communities insbesondere im Service- und Supportbereich bieten. Lernen Sie die Vorteile einer offenen Kundenkommunikation kennen, indem Sie beispielsweise die Community zur Problembehebung nutzen. Und entdecken Sie am Beispiel der DATEV Community, wie sich eine Service-Plattform etablieren lässt und welche Punkte es zu beachten gilt.