Wann
14.09. - 15.09.2016
Veranstaltungsort
Messe Köln, Halle 6, Stand B050
Die neue Kundenzentrierung als Erfolgsfaktor für mehr Kundennähe, Schnelligkeit und Voraussicht
Heute ist es wichtiger denn je, den Kunden in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu rücken. Aber wie können Sie begeisternde Kundenerlebnisse schaffen, die Interessenten in Neukunden verwandeln und Bestandskunden binden? Welche Technologietrends und -innovationen sind für Sie wirklich relevant? Und wie können Sie Marketingprozesse automatisieren, um Ihre Reaktionsfähigkeit und Kosteneffizienz in der Kundenkommunikation zu optimieren?
Von der Zielgruppe zum Individuum
Kunden zu erreichen ist heute anspruchsvoller als jemals zuvor. Erfolgsentscheidend ist dabei, über alle Kontaktpunkte hinweg ein schlüssiges Gesamterlebnis zu schaffen. Lernen Sie, wie sich das Kundenverhalten durch Big-Data-Analysen erfassen lässt und wie Sie auf dieser Basis u. a. Ihre Cross- und Up-Selling Möglichkeiten verbessern können. Verstehen Sie, was Ihre Kunden wirklich wollen, um besser zu beraten und deren Vertrauen in ihre Kaufentscheidung zu stärken.
Umfassendes Management der Kundenbeziehungen
Einen vollständigen Überblick über Ihre Kundenbeziehungen zu erhalten und gezielt auf das Kundenverhalten und wechselnde Kundenbedürfnisse zu reagieren, ist das Ziel von Customer Excellence. Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten und Vorteile einer einheitlichen Datenbasis. So schaffen Sie Transparenz in allen Unternehmensbereichen, schnelle und innovative Abläufe und verbessern das Zusammenspiel aller Abteilungen – mit digital vernetzten Geschäftsprozessen.
Digitale Services als Differenzierungsfaktor
Neue Mehrwert-Services wie Videoberatung oder Communities, steigern die Beratungsqualität und lassen das wahrgenommene Kaufrisiko sinken. Location Based Services, u. a. Kundenstromanalysen anhand von Augmented Reality, sowie Digital Signage und Proximity Marketing dienen dazu, den stationären Handel zu stärken und Kunden am POS mit individuellen Angeboten zu versorgen. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten digitale Services bieten und wie Sie Kunden begeistern können - online wie offline.
Showcases & Kundenprojekte: Digitale Transformation in der Praxis
Erleben Sie anhand eines konkreten Praxisbeispiels, wie sich neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln, die komplette Customer Journey abbilden und Marketingprozesse automatisieren lassen. Erfahren Sie anhand der Telekom-hilft Community, wie digitale Serviceplattformen die Beziehungen zu Kunden und Partnern stärken und Supportkosten senken können.
Martin Molch & Sindy Höhne
Head of Marketing Design Concept Senior Consultant Digitale Strategie & Marketing bei T-Systems Multimedia Solutions
SEMINAR: Wettbewerbsfaktor Kundenwissen - mit Customer Excellence auf der Überholspur!
Wann? Am 14.09.2016 von 17:00 - 17:45 Uhr
Wo? Seminarraum 7
Am Markt werden künftig nur die Unternehmen im Rennen bleiben, die ihre Kunden genau kennen, Kundenbedürfnisse schnell erfassen und Kunden gezielt ansprechen. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen und mit unverwechselbaren digitalen Erlebnissen begeistern. Machen Sie Erfolge messbar und erklimmen Sie die höchste Stufe des digitalen Wandels: Customer Excellence.
Sindy Höhne
Senior Consultant Digitale Strategie & Marketing T-Systems Multimedia Solutions
BVDW GUIDED TOUR: Marketing Automation
Wann? Am 15.09.2016 von 13:00 - 14:00 Uhr
Wo? BVDW Stand (Messeboulevard direkt am Eingang Nord)
Sie finden hier den Link zur Anmeldung für die Guided Tour zum Thema Marketing Automation.
Ulf-Jost Kossol
Stv. Vorsitzender der Fokusgruppe Social Media im BVDW Head of Social Business Technology bei T-Systems Multimedia Solutions
1. MODERATION DES EXPERT PANELS: Social Media ist überall, Relevanz aber nicht - Was Content Marketing wirklich leisten kann
Wann? Am 15.09.2016 von 16:00 - 16:45 Uhr
Wo? Seminarraum 1
Relevanz. Jeder spricht darüber, doch kaum einer versteht es. Die Anforderungen an Content haben sich verändert. Mit Big Data kann dieselbe Botschaft unterschiedlich erzählt und somit ultrarelevant werden. Bei der Vielzahl an Inhalten, die im Netz auf die Menschen einprasseln, gewinnt der Content mit dem richtigen Relevanz- und Media-Mix.
2.
BVDW GUIDED TOUR: Social Media
Wann? Am 14.09.2016 von 11:30 - 12:30 Uhr
Wo? BVDW Stand (Messeboulevard direkt am Eingang Nord)
Ihre Ansprechpartnerin