Aufzeichnung
Wann
24.02.2017
10:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Webinar
Preis
kostenlos
Gesetzeslage und Praxiseinblick zur neuen E-Vergabesoftware des T-Systems Partners EU-Supply
Mit der aktuellen Reformierung des deutschen Vergaberechts soll mehr Transparenz sowie Vereinfachung und Effizienzsteigerung bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen durch Zuhilfenahme von digitalen Vergabeprozessen erreicht werden.
Ab spätestens 18.04.2017 (für zentralen Vergabestellen) bzw. 18.10.2018 (für sonstige Vergabestellen) soll die gesamte Vergabekommunikation im Oberschwellenbereich elektronisch erfolgen. Außerdem müssen Behörden die Vergabeunterlagen vollständig, kostenfrei und uneingeschränkt digital bereitstellen und Bekanntmachungen digital veröffentlichen.
Soweit so gut. Doch was bedeutet der Ablauf dieser Frist konkret für Sie als öffentliche Auftraggeber? Welche rechtlichen Anforderungen werden gestellt und welche E-Vergabesoftware-Lösungen gibt es am Markt? Worauf ist bei der Einführung von E-Vergabe zu achten? Was tun, wenn Ihre ersten Erfahrungen mit elektronischen Vergabemanagementsystemen nicht zufriedenstellend waren und Sie sich eventuell nach Alternativen umsehen? Die Herausforderungen sind komplex und lassen Behörden häufig mit offenen Fragen zurück.
Damit Sie ein erfolgreiches Change-Management aufsetzen bzw. weiterführen können, diskutieren wir mit Ihnen u.a. die folgenden Themen: IT-Schulung der Mitarbeiter, Medienbruchfreiheit, Hosting, Datenschutz, Komplettlösung vs. Individuelle Anpassung. In unserem Webinar haben Sie die Möglichkeit, sich zu informieren und mit Fachexperten der T-Systems Multimedia Solutions und Deloitte Legal auszutauschen.
Außerdem bekommen Sie einen Einblick in die neue E-Vergabelösung "Complete Tender Management - CTM" von EU-Supply, welche eine Abdeckung der vollständigen Anforderungen gemäß des aktuellen Vergaberechts gewährleistet. Sie begleiten die Durchführung eines Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der rechtlichen Fallstricke und mit Kommentierung durch Deloitte Legal.
Weitere Informationen über den neuen digitalen Vergabeprozess finden Sie hier.
Dr. Steffen Wenzel
Geschäftsführer Wenzel.Consult, politik-digital e.V.
Moderation
Jan Matthies
Tactical Procurement Services T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Sebastian Schnitzler
Rechtsanwalt | Senior Associate | Competition Law Deloitte Legal Deutschland