Wann
27.10.2016
10:00 - 18:00 Uhr
Unternehmen, die von den enormen Chancen der Digitalen Transformation und des Internet der Dinge profitieren möchten, müssen Ihre IT-Landschaft konsequent diesen neuen Herausforderungen anpassen. Aber was kommt IT-seitig tatsächlich auf Sie zu? Welche Technologien und Plattformen sind wirklich relevant? Welche Rolle spielen Cloudlösungen? Wie können Sie Big Data zur Analyse von Maschinendaten nutzen, um messbare Mehrwerte für Ihr Business zu gewinnen? Und wie behalten Sie die Performance, Verfügbarkeit und Sicherheit Ihrer IoT-IT sicher im Griff?
T-Systems Multimedia Solutions bietet Ihnen Antworten auf diese und viele weitere Fragen - auf dem IoT Day am 27. Oktober 2016. Kommen Sie in die Mercedes Benz Arena Stuttgart und erleben Sie in spannenden Vorträgen, Showcases und im Gespräch mit unseren Experten, wie Sie die IT-Komplexität im Internet der Dinge nicht nur verstehen, sondern auch jederzeit beherrschen können.
Besuchen Sie auch unsere Ausstellung und lassen Sie sich von unseren Exponaten inspirieren. Sprechen Sie mit unseren Experten über Ihre IT-Herausforderungen im Internet der Dinge.
Melden Sie sich jetzt zum IoT Day 2016 an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das Internet der Dinge und die wachsende Komplexität der IT-Systeme zu Ihrem Vorteil nutzen können.
Alexander Klein Experte Code Quality & SOA Test T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Hardwaretest und Simulation für eine IoT Plattform Track 2
Wann: 11:15 Uhr
Mit Hilfe von zentralen Simulatoren können einzelne Komponenten von IoT Umgebungen unabhängig voneinander entwickelt werden. Dies gewährleistet den erfolgreichen Systemintegrationstest und spart Ihnen Zeit und Geld.
André Meixner Leiter User Centered TestT-Systems Multimedia Solutions GmbH
Die schwarze Null - Warum neue Technologien alleine für ein erfolgreiches Geschäftsmodell nicht reichen Track 1
Wann: 13:30 Uhr
Technische Evolution in Kombination mit der Weiterentwicklung des Nutzerverhaltens ermöglicht revolutionäre Geschäftsmodelle. Neben IoT-Technologiespezialisten, die Sensorik und Konnektivität vorantreiben, braucht es vor allem User Experience Experten, die ihr Verständnis für die Evolution menschlichen Verhaltens und deren Prozesse einbringen.
Dr. Hajo Wiemer GeschäftsführerSymate GmbH
Technologiedatenmanagement in der Produktion. Chancen, Herausforderungen & Rollen Track 1
Wann: 10:30 Uhr
Welche Chancen & Herausforderungen ergeben sich durch Technologiedatenmanagement in der Produktion? Und wer übernimmt welche Rollen in IT und Produktion?
Dr. Stefan PietschmannHead of Smart M2M Solutions
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Smart Products, Smart Factory, Smart Everything - Herausforderungen und Lösungsbausteine für die vernetzte Industrie Track 1
Wann: 11:15 Uhr
Die Einführung von IoT-Lösungen stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Was gibt es für Lösungsbausteine? Was gilt es bei der Auswahl zu beachten? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet.
IMPULSVORTRAG:
Intelligente Schnelllauftorsteuerung über die Cloud der Dinge
Wann? 23.03.2017 von 10.30 – 10.50 Uhr und 16.00 – 16.20 Uhr
Wo? CeBIT Bühne der Telekom, Halle 4, C38
Dr. Stephan Gross Testing, Digital Integrity ServicesT-Systems Multimedia Solutions GmbH
Digitale Souveränität - Wie umgehe ich IoT-Sicherheitsfallen? Track 1
Wann: 14:15 Uhr
Welche Gefahrenpotenziale bringt die Komplexität von IoT Plattformen mit sich? Wie können IoT Plattformen abgesichert werden, um die digitale Souveränität zu gewährleisten?
Marian Neubert Business Integrity Solutions T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Robuste Kommunikation vom Maschinenpark in die Cloud - Wie geht das? Track 2
Wann: 13:30 Uhr
Wie kann die Kommunikationsbeziehung auf der gesamten Strecke eines Maschinenparks bis zur Applikation in der Cloud aufgebaut werden? Welche Bereiche gilt es abzusichern? Und auf welche Kommunikationsstandards kommt es heute und in Zukunft an? Unser praxisorientierter Anwendungsfall zeigt es Ihnen.
Oliver Nyderle Leiter Digital Integrity Consulting T-Systems Multimedia Solutions GmbH
BigData in der Spur - Qualität sichern, Daten schützen! Track 2
Wann: 14:15 Uhr
Wie können dabei die Datenqualität und das Analyseergebnis gesichert werden? Und was sagt eigentlich der Datenschutz dazu? Diese und weitere Fragen beantwortet Ihnen Oliver Nyderle zusammen mit Stephan Oswald.
Peter Klingenburg Geschäftsführer T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Digitaler Wandel - Was ergeben sich für Konsequenzen für die IT?
Wann: 10:00 Uhr
Welche Veränderungen ergeben sich durch die Digitale Transformation und des Internet der Dinge? Wie können Unternehmen davon profitieren und welchen Herausforderungen müssen sich IT-Abteilungen stellen? Mit diesem Überblick eröffnet Peter Klingenburg die Konferenz.
Stephan Oswald Test & Integration Center, Sales Manager T-Systems Multimedia Solutions GmbH
BigData in der Spur - Qualität sichern, Daten schützen! Track 2
Wann: 14:15 Uhr
Wie können dabei die Datenqualität und das Analyseergebnis gesichert werden? Und was sagt eigentlich der Datenschutz dazu? Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen unsere Referenten.
Steven Voigt Experte Code Quality & SOA Test T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Project Management Hardwaretest und Simulation für eine IoT Plattform Track 2
Wann: 11:15 Uhr
Gemeinsam mit Alexander Klein zeigt Steven Voigt wie mit Hilfe von zentralen Simulatoren einzelne Komponenten von IoT Umgebungen unabhängig voneinander entwickelt werden können.
Thomas Haase Head of IoT Test & Integration T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Live Demo - Angriffsszenarien im IoT Umfeld Track 1
Wann: 15:30 Uhr
Welche Gefahren durch Hackerangriffe drohen IoT-Anwendungen? Erleben Sie in unseren Live-Demos mögliche Angriffsflächen und Sicherheitslücken.
09:00 - 10:00 | Einlass & Begrüssungskaffee |
10:00 - 10:30 | Begrüssung & Keynote Digitaler Wandel - Was ergeben sich für Konsequenzen für die IT? (Peter Klingenburg, Geschäftsführer T-Systems Multimedia Solutions GmbH) |
10:30 - 11:00 | Keynote Technologiedatenmanagement in der Produktion. Chancen, Herausforderungen & Rollen (Dr. Hajo Wiemer, Geschäftsführer Symate GmbH) |
11:00 - 11:15 | Vorstellung der zwei parallel ablaufenden Tracks |
11:15 - 12:00 | Vorträge Track 1: Smart Products, Smart Factory, Smart Everything - Herausforderungen und Lösungsbausteine für die vernetzte Industrie (Dr. Stefan Pietschmann) |
12:00 - 13:30 | Mittagspause & Besuch der Ausstellung |
13:30 - 14:15 | Vorträge Track 1: Die schwarze Null - Warum neue Technologien alleine für ein erfolgreiches Geschäftsmodell nicht reichen |
14:15 - 15:00 | Vorträge Track 1: Digitale Souveränität - Wie umgehe ich IoT-Sicherheitsfallen? (Dr. Stephan Groß) |
15:00 - 15:30 | Kaffeepause & Besuch der Ausstellung |
15:30 - 16:30 | Closing Note - Angriffsszenarien im IoT Umfeld Live Beispiele |
16:30 - 17:30 | Technik-Tour durch die Mercedes Benz Arena |
ab 17:30 | Zusammenfassung des Tages, Networking, Besuch der Ausstellung |
Ihre Ansprechpartnerin