Aufzeichnung
Wann
04.05.2016
10:00 - 11:00 Uhr
Veranstaltungsort
Webinar
Preis
kostenlos
Generation Z zeigt was auf Händler zukommt!
Mobile Endgeräte sind aus dem Alltag vieler Konsumenten nicht mehr wegzudenken und werden auch in den Informations- und Kaufprozess eingebunden. Doch gilt dies für alle Shopper gleichermaßen? Welche Unterschiede zeigen sich zwischen den Generationen? In der aktuellen Kurzstudie Shopping 2016 untersucht das ECC Köln in Zusammenarbeit mit CoreMedia, IBM und T-Systems Multimedia Solutions welche Rolle mobile Endgeräte für Babyboomer und Generationen X, Y und Z wirklich spielen.
Kurzstudie Shopping 2016 – Können Ihre Kunden heute mit der Technologie Schritt halten?
Erfahren Sie hier mehr über die Ergebnisse der Studie
Die Ergebnisse zeigen: Konsumenten der Generation Z nutzen das Smartphone wie auch Babyboomer und Co. in allen Situationen – nur wesentlich intensiver. Darüber hinaus widmet sich die Kurzstudie der Frage, welche Impulse die Kunden entscheidend zum Kauf animieren. Welche Rolle nehmen „mobile“ Impulse wie z. B. Push-Nachrichten gegenüber „traditionellen“ Impulsen wie Werbemaßnahmen ein? Vorneweg: Spitzenreiter sind „ganz traditionell“ Weiterempfehlungen durch Freunde, Bekannte oder Kollegen.
Das Webinar ”Shopping 2016: Technologie vs. Kundenpräferenz” stellt die Studienergebnisse vor und beleuchtet folgende Fragestellungen: