Zielgruppe: IT Administratoren
Vorkenntnisse:
- Laptop mit 100 GB freien Speicher und 8GB Arbeitsspeicher
- Installierter VMWare Player zur Nutzung bereitgestellter virtueller Maschinen
- Auf Anfrage kann für die Teilnahme am Training ein Leihgeräte zur Verfügung gestellt werden.
Alternativtermin: 13.10. - 15.10.2015
Agenda:
- Einführung und Motivation
- Aktuelle Bedrohungslage
- Allgemeine Securitymaßnahmen
- Härtung von Diensten
- Zugriffskontrolle von Diensten und Nutzern
- Überwachung von Diensten und Nutzern
- Linux
- Härtung
- Absicherung von Standarddiensten
- Konfigurieren des Kernels unter Betrachtung von Sicherheitsaspekten
- Zugriffskontrolle
- Überwachung genutzter Dienste
- Rechte- & Rollenkonzepte
- Überwachung
- Nutzung von Auditingtools um abnormales Verhalten aufdecken zu können
- Dienste
- Härtungsmaßnahmen am Beispiel des Apache Webserver
- Härtungsmaßnahmen am Beispiel des MySQL-Server
- Windows
- Härtung
- Absicherung von Standarddiensten
- Nutzung von Windows Server Core unter Betrachtung von Sicherheitsaspekten
- Zugriffskontrolle
- Überwachung genutzter Dienste
- Rechte- & Rollenkonzepte
- Überwachung
- Nutzung von Tools der Sysinternals-Suite um abnormales Verhalten aufdecken zu können
- Dienste
- Härtungsmaßnahmen am Beispiel des IIS-Servers
- Härtungsmaßnahmen am Beispiel des MS-SQL Servers
Im Kurspreis enthalten:
Schulungsunterlagen, Handout Teilnehmerzertifikat Pausenverpflegung (Mittagsimbiss, Getränke, Pausensnacks)
Kurspreis: 1.890,00 € zzgl. MWSt.
Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular für die Veranstaltung an. Anschließend erhalten Sie ein Angebot für das Training, welches Sie verbindlich beauftragen. Informieren Sie sich über unsere Geschäftsbedingungen hier.