Wann
18.09.2020
09:00 - 16:00 Uhr
Preis
kostenlos
werkBank. für genossenschaftliche Banken
Die werkBank. ist ein von der T-Systems Multimedia Solutions für den Banken-Sektor entwickeltes Format, um mit Experten bankenspezifische Potenziale, Erfolgsfaktoren und Innovationen rund um das „magische 4-Eck der Regionalbanken“ zu entdecken.
Freuen Sie sich auf einen Tag rund um New Work und wesentlichen Schlüsselthemen wie RPA, Plattform-Ökonomie, Blockchain und Agilität.
Wir bringen dabei unsere Erfahrungen aus der Industrie, der öffentlichen Verwaltung und aus unseren eigenen Häusern ein.
An wen richtet sich die werkBank.?
Sie sind als Entscheider oder digitaler Vordenker in einer genossenschaftlichen Bank tätig? Sie prüfen die Mehrwerte der Digitalisierung in Ihrer leitenden Funktion für die Bereiche Vorstand, HR, IT, Service, Vertrieb und Business Development? Dann wird Ihnen die werkBank. passende Lösungsansätze mitgeben.
Warum sollten Sie an der werkBank. teilnehmen?
► Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für Ihre Herausforderungen aus.
► Use Cases aus dem Banken-Sektor werden besprochen aus.
► Sie treten in Kontakt mit Experten und tauschen sich mit "Digital Heroes" aus aus.
Wir freuen uns auf Sie!
Alexander Ebeling
Blockchain Consultant
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Dr. Peter Lender
Geschäftsführer
DIGUM GmbH
Jens Osthues
Principal Consultant New Work T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Mario Kretzschmar
Head of Agile Working and Process Intelligence
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Ulrich Künzel
Service Designer
T-Systems Multimedia Solutions GmbH
Agenda
9.00 - 9.30 Uhr | Ankommen Tee, Kaffee, Getränke |
9.30 - 10.00 Uhr | Eröffnung Keynote werkBank.: Das magische 4-Eck der Regionalbanken außerhalb der Kernbankverfahren |
10.00 - 10.30 Uhr | Vorstellungsrunde der mitgebrachten Problemstellungen Welche Themen drängen aktuell? |
10.30 - 11.15 Uhr | Working Session: Best Practices: Kein Weg zurück in die alte Welt |
Kaffee-Pause | |
11.30 - 12.15 Uhr | Robotic Process automation: Best Practices: Aus der Automatisierung der Industrie lernen |
Gemeinsames Mittagessen im Restaurant Wandel, Eschebach'sche Höfe | |
13.00 - 13.45 Uhr | Plattform-Ökosystem: Best Practices: Einfach machen – Vernetzung verstehen und leben |
13.45 - 14.30 Uhr | Blockchain- Best Practices: Aus der öffentlichen Verwaltung lernen |
Kaffee-Pause | |
14.45 - 16.00 Uhr | Antworten und Lösungsskizzen Auf Basis der mitebrachten Problemstellungen |
ca. 16 Uhr | gemeinsamer Abschluss & Ende |
Ihre Ansprechpartnerin