Wann
20.04.2015
Veranstaltungsort
Schokoladenmuseum Köln
09.00 - 10.00 Uhr
Empfang und Akkreditierung
10.00 - 10.05 Uhr
Kurze Begrüßung
André Meixner, Leiter User Centered Test, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
10.05 - 10.30 Uhr
Keynote: Die Arbeitswelt im Wandel – Digitale Transformation gestalten. Intelligent. Vernetzt. Cloudbasiert. – Barrierefrei?!
Prof. Frank Schönefeld, Geschäftsbereichsleiter, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
10.30 - 11.00 Uhr
Vortrag 1: Smartphone – Universelles Hilfsmittel oder Schweizer Taschenmesser?
Barrierefreie Applikationen für Smartphones und Tablets revolutionieren unser Arbeitsleben – Chancen und Grenzen für Beruf und Alltag.
Klaus-Peter Wegge, Leiter Siemens Accessibility Competence Center
11.00 - 11.20 Uhr
Kurze Pause
11.20 - 12.00 Uhr
Vortrag 2: Bundesagentur für Arbeit bringt Barrierefreiheit weiter.
Ein Praxisbericht aus der IT der Bundesagentur für Arbeit, wie das Thema Barrierefreiheit für BA-interne Anwender/-innen implementiert wurde. Chancen sowie aktuelle Herausforderungen für die Zukunft.
René Fischer, Leiter IT Servicebereich Kompetenz-Center CANS, Bundesagentur für Arbeit
12.00 -12.40 Uhr
Vortrag 3: Wenn Ausnahmen die Regel sind.
Barrierefreie IT im Kontext verschiedener Technologien. Mit Praxistipps zum Umgang mit SAP, JAVA, Remedy, Mobile und Co.
André Meixner, Leiter User Centered Test, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
12:40 - 13:40 Uhr
Pause
Austausch mit den Referenten & Lunch
13:40 - 14:40 Uhr
Vortrag 4: e-Learning: Barrierefrei und inklusiv?!
Weiterbildung – ein MUSS für jeden Mitarbeiter. Bedeutung von E-Learning in Unternehmen, Chance und Herausforderung zugleich, aktuelle Trends im Überblick.
Dr. Steffen Puhl, Justus-Liebig-Universität Gießen
e-Learning im Test – der steinige Weg der Qualifizierung.
Wer die Wahl hat, hat die Qual – Wege durch den Dschungel der Angebote.
Ursula Weber, T-Systems Multimedia Solutions GmbH
14:40 - 14:55 Uhr
Pause
14:55 - 15:35 Uhr
Vortrag 5: Individualität am Arbeitsplatz.
Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Möglichkeiten und Grenzen des staatlichen Unterstützungssystems.
Michael Herbst, Leiter anwaltschaftliche Arbeit der Christoffel Blindenmission Deutschland
15:35 - 16:00 Uhr
Podiumsdiskussion
Digitale Transformation: Chancen und Herausforderungen für die Barrierefreiheit.
16:00 - ca. 18:30 Uhr
Nach der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sollten die Compliance-Richtlinien Ihres Unternehmens/ Ihrer Organisation das zulassen, die Welt der Schokolade im Kölner Lindt-Schokoladenmuseum zu entdecken.
Sie haben Interesse daran, sich mit unseren Fachexperten auszutauschen? Unsere Anmeldung für die Veranstaltung ist leider bereits geschlossen, Sie können aber dennoch gern Kontakt zu uns aufnehmen.
Ihre Ansprechpartnerin