Wann
04.03.2020
09:00 - 17:00 Uhr
Preis
kostenlos
Für T-Systems Multimedia Solutions ist nichts wichtiger als die Gesundheit und die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter. In den letzten Wochen haben wir die Entwicklung um die Verbreitung des COVID-19 Coronavirus genau beobachtet, um sicherzustellen, dass wir alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Nach eingehender Überlegung nimmt unsere Expertin Anne-Marie Nebe, leider nicht an der Veranstaltung teil. Der direkte Austausch mit Ihnen ist uns wichtig, deshalb wenden Sie sich an sie gern direkt bei Fragen zum Thema.
Die Digitalisierung bietet vielfältige Chancen, um neue Mitarbeiter und Kunden zu gewinnen.
Doch haben Sie schon einmal an neue Zielgruppen gedacht? So ermöglicht die digitale Arbeitswelt schon heute deutlich bessere Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung – als Arbeitnehmer und als Verbraucher.
Viele Menschen mit Behinderung sind gut ausgebildete Fachkräfte und ihr Anteil an den Arbeitnehmern steigt stetig an. Damit diese Chancen genutzt werden können, brauchen Unternehmen Barrierefreiheit. Wie aber wird ein Arbeitsplatz barrierefrei und wie lassen sich Kundenerlebnisse online barrierefrei gestalten.
Die Aktion Mensch bietet in Kooperation mit der Project Alliance und BÖCKER ZIEMEN eine innovative Veranstaltung, die sich genau diesem Thema widmet. Gemeinsam mit Ihnen möchte die Aktion Mensch in interessanten Vorträgen und Diskussionen über gesetzliche Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele und die zukünftige Entwicklung des digitalen barrierefreien Arbeitsplatzes sprechen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, konkrete Anwendungsbeispiele in einem interaktiven Parcours zu entdecken.
In interessanten Vorträgen und Diskussionen wird über gesetzliche Rahmenbedingungen, Praxisbeispiele und die zukünftige Entwicklung des digitalen barrierefreien Arbeitsplatzes gesprochen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, konkrete Anwendungsbeispiele in einem interaktiven Parcours zu entdecken. Unsere Expertin für Barrierefreiheit und Softwareergonomie Anne-Marie Nebe ist mit einem Vortrag vertreten.