Anmelden
Wann
13.09. - 14.09.2018
Preis
800,00 € zzgl. MwSt.
Inklusion durch Barrierefreie IT
Mitarbeiter in der Software-Entwicklung stehen vor der großen Herausforderung, mit neuen Technologien, Standards und Vorgehensmodellen Schritt zu halten. Barrierefreiheit ist dabei ein Thema, das auf Grund der UN-Behindertenrechtskonvention und gesetzlichen Vorgaben (BITV 2.0) aktuell an Relevanz gewinnt.
Nach dem Besuch des Seminars sind Sie in der Lage anderen das Thema Barrierefreiheit und Design for All zu erklären. Sie kennen die verschiedenen Zielgruppen, an die sich barrierefreie Produkte wenden und sind mit deren Einschränkungen und Anforderungen vertraut. Dazu können Sie die Barrierefreiheit von Produkten grundlegend einschätzen. Sie kennen die wesentlichen Begriffe und relevanten nationalen und internationalen Normen und Gesetze. Sie werden befähigt Barrierefreiheit in der Planung von Entwicklungsprojekten zu berücksichtigen und erforderliche Qualitätssicherungswerkzeuge auszuwählen.
Zusammenfassend werden im Rahmen des 2-tägigen Seminars Kenntnisse vermittelt, die bei entsprechender Umsetzung zur Gestaltung barrierefreier IT-Produkte führen.
Als Schulungsleiter agieren erfahrene Berater des Test and Integration Centers der T-Systems Multimedia Solutions mit langjähriger Erfahrung im Barrierefreiheitstest.
Zielgruppe: Führungskräfte, Projektmanager, Betriebsräte, Schwerbehindertenvertreter, Usability Engineers, Requirements Engineers, Konzepter
Vorkenntnisse: keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich
Beeinträchtigungen verstehen
Barrierefreiheit: Gesetze und Normen kennen
Anforderungen an barrierefreie digitale Inhalte
Bitte melden Sie sich über das Kontaktformular für die Veranstaltung an. Anschließend erhalten Sie ein Angebot über die Seminarteilnahme, welches Sie verbindlich beauftragen können.
Test and Integration Center