Cookie

Zott

Fundierte Entscheidungen dank
automatisierter Daten-Analyse

new-work, sap, businessintelligence

Mit seinen 2.800 Mitarbeitenden und einem Konzernumsatz von 935 Millionen Euro gehört Zott zu den führenden Molkereien in Europa. Um das Unternehmen noch erfolgreicher steuern zu können,
führte Zott SAP Analytics Cloud ein. T-Systems MMS unterstützte die Molkerei gemeinsam mit der Telekom Deutschland dabei, die Analyse-Plattform konzernweit zu implementieren.


Nutzen für unseren Kunden


Vereinfachter Analyse- und Reportingprozess

Verbesserte Datenqualität und -aktualität sowie einheitliches Look-and-feel

Fundiertere Grundlagen zur Entscheidungsfindung durch das Management

  • Claudius Hingst, Teamleiter Analytics, Zott

    „Mit der Nutzung der SAP Analytics Cloud gehen wir den nächsten Schritt in unserer BI-Strategie und können alle Vorteile dieses Self-Service-Ansatzes nutzen. Wir bedanken uns bei den Kolleginnen und Kollegen von Telekom und T-Systems MMS für die sehr angenehme, partnerschaftliche Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere Projekte in der Zukunft.“


Referenz im Überblick


Aufgabe

Konzernweite Einführung der SAP Analytics Cloud

Lösung

Schrittweise Anbindung aller Unternehmensbereiche; Darstellung der Analysen auf Dashboards und Stories

Ergebnis

Unternehmensweit standardisierte Analysen auf einer universell verfügbaren, zukunftsfähigen und skalierbaren Plattform

  • Anforderungen

    Analyse von Daten automatisieren

    Damit Stakeholder bestmögliche Entscheidungen treffen können, ist die aktuelle Verfügbarkeit von bereichsübergreifenden Reports und Analysen von entscheidender Bedeutung. Bislang war dieser Prozess bei Zott von vielen manuellen Arbeitsschritten gekennzeichnet. Zott wünschte sich deshalb eine Lösung, die es ermöglicht, die Daten aus Management Applikationen der verschiedenen Fachbereiche einzuspeisen, automatisch auszuwerten und auf interaktiven Dashboards sowie in standardisierten Berichten anzuzeigen. Ziel war es, die Möglichkeiten der Simulation bzw. der Visualisierung von Daten stärker in die Fachbereiche zu verlagern und zwar unter Gewährleistung der Konformität der Auswertungen und Analysen. Für die Umsetzung dieses ambitionierten Projekts holte sich die Molkerei die Digitalisierungsexperten von Telekom und T-Systems MMS ins Boot.

  • Lösung

    Skalierbare Plattform auf Basis von SAP Analytics Cloud

    Bei der Auswahl eines geeigneten Tools fiel die Wahl auf SAP Analytics Cloud, einer Self-Service-Plattform für Business Intelligence, Planung und Echtzeit-Analysen. Telekom und T-Systems MMS unterstützen Zott dabei, die Plattform mit Consulting-, Konzeptions- und Entwicklungsleistungen konzernweit im Zott-Look-and-feel einzuführen. Dabei werden nach und nach sämtliche Unternehmensbereiche angebunden sowie bereits existierende Daten und Analysen in SAP Analytics Cloud überführt. Die Daten entspringen dabei vielen verschiedenen Quellen, z. B. SAP BW, SQL-Datenbanken oder Flatfiles.
    Das zentrale Element der SAP Analytics Cloud sind „Stories“, die skalierbar sind. T-Systems MMS und Telekom begleiten Zott dabei, Datenmodelle, Reports und Analysen zu entwickeln sowie die Live-Daten verdichtet und gut verständlich darzustellen. Alle Bereichsleiter erhalten nun automatisch generierte PowerPoint-Präsentationen mit allen relevanten Analysen. Darüber hinaus kann Zott auch Daten zum Energiemanagement auf Flow-Chart-Dashboards visualisieren und diese flexibel und interaktiv filtern.
    Im Zuge der Weiterentwicklung der Plattform soll über die reine Datenauswertung hinaus zukünftig auch die Möglichkeit bestehen, noch interaktiver mit der SAP Analytics Cloud zu arbeiten. Zum Beispiel indem Zahlen kommentiert werden können und im Ergebnis automatisiert Prozesse ausgeführt werden. Das Motto hierbei lautet: „Von der Dokumentation zur Aktion“.

  • Nutzen

    Entscheidungen sicher treffen - überall und zu jeder Zeit

    Mit der Einführung der SAP Analytics Cloud profitiert Zott von standardisierten Analysen und Auswertungen über alle Konzerneinheiten hinweg. Das zuvor zeitaufwendige händische Zusammenstellen von Daten aus unterschiedlichen Quellen entfällt. Das vereinfacht nicht nur den Analyseprozess, sondern steigert auch die Qualität der Auswertungen. Im Ergebnis erhält das Management umfangreiche Informationen, auf deren Grundlage Entscheidungen getroffen werden können. Die passgenau erstellten, maschinell generierten Analysen unterstützen die Mitarbeitenden zudem beim Erstellen von individuellen Berichten - unabhängig von der IT-Abteilung.
    Zott verfügt mit der SAP Analytics Cloud über eine zukunftsfähige, skalierbare Lösung, die auf sämtliche Bereiche ausgeweitet und mit den Anforderungen des Unternehmens mitwachsen kann. Da der Zugriff auf die Daten und Stories unabhängig von den eingesetzten Endgeräten erfolgen kann, wird das flexible und ortsunabhängige Arbeiten unterstützt - nicht nur während einer Pandemie ein wichtiger Vorteil für jedes Unternehmen.

Über Zott SE & Co. KG

Die Zott SE & Co. KG ist eine deutsche Molkerei mit Sitz im bayrischen Mertingen. Das 1926 gegründete Familienunternehmen zählt mit einem Umsatz von 935 Millionen Euro zu den führenden Molkereien in Europa. Die rund 2.800 Mitarbeiter*innen stellen jährlich eine Vielzahl von international beliebten Joghurt-, Dessert- und Käsespezialitäten her, darunter Zott Sahne Joghurt und Zott Monte.


Ihre Ansprechpartnerin