Fachleute von TÜV Rheinland überprüfen seit rund 150 Jahren Anlagen, Produkte und Prozesse darauf, ob bestehende Sicherheitsnormen eingehalten werden. Darüber hinaus begleitet der Prüfdienstleister mit seinen mehr als 20.000 Mitarbeitenden innovative technische Lösungen, bietet Fortbildungen an und zertifiziert Managementsysteme nach internationalen Standards. Um die Verlässlichkeit und Sicherheit von Systemen in Wirtschaft und Alltag sicherzustellen, nutzt TÜV Rheinland die Chancen der Digitalisierung konsequent. Auch die Optimierung betriebsinterner Prozesse zählt dazu. So hat der Geschäftsbereich Produkte im Rahmen seines laufenden Digitalisierungsprogrammes die neue Business-Plattform ComPASS implementiert. Mit dem Tool werden Kundenprojekte End2End weltweit einheitlich abgewickelt. Um seinen Mitarbeitenden zu ermöglichen, diese hochkomplexe Lösung intuitiv zu bedienen, setzt TÜV Rheinland auf die Digital Adoption Plattform WalkMe in Zusammenarbeit mit Telekom und T-Systems MMS.
Begleitung aller Mitarbeitenden bei der konzernweiten, simultanen Einführung einer neuen, komplexen Business-Lösung
WalkMe als permanent verfügbarer, smarter Assistent und digitaler User-Guide mit intuitiven Benutzerführung
Mitarbeitende können sich bei minimalem Schulungsaufwand einfach und schnell in das Tool ComPASS einarbeiten
Die TÜV Rheinland AG ist ein international tätiger, wirtschaftlich und fachlich unabhängiger Prüfdienstleister mit Sitz in Köln. Mit einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro und mehr als 20.000 Mitarbeitenden, davon 9.000 in Deutschland, zählt das Unternehmen zu den weltweit führenden Prüfdienstleistern. Mit der Entwicklung neuer Technologien wandelt sich auch das Unternehmen, digitalisiert sein klassisches Prüfgeschäft und entwickelt neue Dienstleistungen, die seine Kunden dabei unterstützen, ihre Produkte auch in der digitalen Welt sicherer zu machen.
WalkMe – Digital Adoption Platform
Mit schrittweiser Prozessunterstützung Aufgaben einfach erledigen
Zum Video auf YouTube
Mit WalkMe Software intuitiv bedienen
In-App-Lösung ersetzt klassisches Tool-Training
Zum Beitrag in Digital X
Walk (with) Me
An der Hand durch neue Systeme
Zum Blogeintrag