Stadler + Schaaf gehört zu den führenden Unternehmen in den Bereichen Anlagenbau, Mess- & Regeltechnik und Automatisierung. Für die fast 1.000 Mitarbeitenden an 26 Standorten betrieb das Unternehmen bisher ein Intranet auf Basis der On-Premise-Lösung SharePoint Server. Um insbesondere die Mitarbeitenden im Außendienst besser zu erreichen, sollte ein neues Intranet implementiert werden, das auch auf mobilen Geräten abrufbar ist. Für den Relaunch suchte Stadler + Schaaf die Unterstützung von T-Systems MMS. Die neue geschaffene hybride SharePoint-Applikation „Info-Cockpit 2.0“ erhielt den INKOMETA-Award in der Kategorie „Intranet & Digital Workplace“.
„Der Name ist Programm: Mit dem ‚Info-Cockpit 2.0‘ wollen wir gerade Mitarbeitenden im Außendienst einen Mehrwert bieten.
Das ist dank der Unterstützung durch T-Systems MMS gelungen."
Migration des bestehenden Intranets in eine Cloud-basierte Umgebung
Schaffung einer Hybridumgebung zwischen SharePoint Server 2019 und Share Point Online sowie Einsatz des Valo-Frameworks
Zugriff auf alle Informationen auch von mobilen Geräten, einfachere Inhaltserstellung durch einheitliche Templates
1982 in Offenbach gegründet, bietet Stadler + Schaaf elektro-, mess- und regeltechnische Ausrüstungen sowie Automatisierungssysteme, Industrial IT und Anlagen aus einer Hand. An über 27 Standorten in Deutschland und Österreich präsent, ist das Unternehmen auch weltweit für Industriekunden tätig.