Die REMONDIS-Gruppe ist eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen im Bereich Recycling- und Wasserwirtschaft. REMONDIS erbringt umfassende Services für Industrie und Kommunen im Rohstoff-Recycling und bewegt jährlich rund 30 Millionen Tonnen Wertstoffe. Das Unternehmen ist dabei für die gesamte Logistik verantwortlich - von der Sammlung über den Transport bis zum weiteren Umschlag.
Um diese vielfältigen Aufgaben zu bewältigen, sind täglich tausende Fahrzeuge an rund 800 Standorten weltweit im Einsatz. Um zusätzliche Mehrwerte mit den Fahrzeugen zu schaffen, wollte REMONDIS die per Kamera automatisiert erfassten Straßen- und Umgebungsdaten, wie etwa Mängel an Verkehrsschildern, mit einer Kartengrundlage verknüpfen und den Kommunen als Service für die Schilderinstandhaltung bereitstellen. Die auf den Namen DataFleet getaufte Lösung wurde gemeinsam mit T-Systems Multimedia Solutions entwickelt, die dafür die Microsoft Azure Cloud einsetzt und ein Dashboard für die Übersicht über alle relevanten Daten entwickelt hat.
Die von Abfallsammelfahrzeugen erfassten Daten der intelligenten Kameras sollten in die Cloud geladen und auf einem Dashboard angezeigt werden.
Die bereitgestellte MS Azure Cloud-Lösung wird mit dem Kamera-Gateway verknüpft und Leaflet als Kartengrundlage für die Darstellung im Dashboard eingesetzt.
Eine intelligente Lösung für Städte und Gemeinden, mit der Mängel aus dem Straßenumfeld optimiert behoben werden können.
Die REMONDIS-Gruppe ist mit 36.000 Beschäftigten eines der weltweit größten privaten Dienstleistungsunternehmen im Bereich Wasser- und Recyclingwirtschaft und verfügt über Niederlassungen und Anteile an Unternehmen in 34 Ländern, darunter neben den Ländern der Europäischen Union auch in China, Indien, Taiwan und Australien.