Die Hager Group ist ein führender Spezialist für Lösungen und Dienstleistungen rund um elektrotechnische Installationen in Immobilien und beschäftigt weltweit mehr als 11.500 Mitarbeitende.
Vor etwas mehr als einem Jahr hat das Unternehmen sein Intranet komplett überarbeitet und eine kombinierte Kommunikations- und Kollaborationsumgebung auf Basis der Plattform von Staffbase (Kommunikation) sowie Office 365 (Kollaboration) neu eingeführt. Neben einer Desktop-Version können heute alle Mitarbeitenden ortsunabhängig auch mobil darauf zugreifen. Um die Anzahl der Nutzer*innen und der Zugriffe zu erhöhen sowie die Qualität der Contents zu verbessern, holte sich das Projektteam der Hager Group Unterstützung und entschied sich dabei für T-Systems MMS.
Die Hager Group ist ein führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die Elektroinstallation in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden und erwirtschaftet mit 11.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro (2020). Die Komponenten und Lösungen werden an 23 Standorten rund um den Globus produziert und an Kunden in mehr als 100 Ländern vertrieben. Die Hager Group ist ein internationales, unabhängiges, familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Als einer der Innovationsführer der Branche hat sich die Hager Group zum Ziel gesetzt, die elektrische Welt von morgen nachhaltig zu gestalten und eine führende Rolle im Bereich des Energiemanagements und der Energieverteilung zu spielen. Kunden vertrauen auf die sicheren und einfachen Produkte und Lösungen der Gruppe, die von Energieverteilung, Kabelmanagement und Installationszubehör bis hin zu Gebäudeautomation, Sicherheitssystemen und Energiemanagement unter den Marken Hager, Berker, Bocchiotti/Iboco, Daitem, Diagral, Elcom und E3/DC reichen.