Durch die Möglichkeit geschlossene Communities zu bilden, im Grunde wie Social-Media-Kanäle für bestimmte Nutzergruppen, lassen sich auch gezielt einzelne Mitarbeitergruppen ansprechen. Besonders die Auszubildenden als jüngere Generation wissen diese Möglichkeit der digitalen Vernetzung zu schätzen. Innerhalb der Communities können sich die einzelnen Interessensgruppen mit Likes, Kommentaren, Nachrichten und geteilten Inhalten, wie Fotos und Videos, austauschen.
Um den Datenschutz und die Sicherheit der sensiblen Inhalte zu gewährleisten, wird die App vollständig in Deutschland gehostet. Während des gesamten Implementierungsprozesses stand T-Systems Multimedia Solutions zudem beratend zur Seite.
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart, akademisches Lehrkrankenhaus der Eberhard Karls Universität Tübingen, beschäftigt rund 1400 Mitarbeitende. Diese versorgen jährlich über 20.000 Patienten stationär und etwa 70.000 Patienten ambulant in acht Fachabteilungen, einer psychosomatischen Tagesklinik und verschiedenen spezialisierten Zentren. Moderne Medizin, gute Pflege und menschliche Zuwendung treffen in dem traditionsreichen und renommierten Klinikum im Stuttgarter Westen zusammen. Die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe (gegründet 1845) und das Diakonissenkrankenhaus (gegründet 1854) haben über 160 Jahre Erfahrung in der Pflege und Behandlung kranker Menschen. Diakonissen haben diese Häuser mit ihrem Dienst am Nächsten geprägt. Dieser Tradition bleibt das Diakonie-Klinikum Stuttgart, das im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss beider Kliniken entstand, verpflichtet.
Digital Workplace
flexibles und einfaches Arbeiten durch cloudbasierte
Lösungen und toolübergreifende Schnittstellen