Keinen Briefumschlag mehr suchen, beschriften, frankieren und zum Briefkasten bringen: Die Meldung über seine Arbeitsunfähigkeit an die Krankenkasse kann jeder BARMER-Versicherte nun mit zwei Klicks ganz einfach und intuitiv via Service-App erledigen. Er fotografiert die Bescheinigung des Arztes ab und sendet sie anschließend mithilfe der BARMER-App an die Krankenkasse. Nach erfolgreicher Übermittlung erhält der Versicherte eine Empfangsbestätigung. Die Krankenversicherungsnummer wird bei dem Vorgang – sicher verschlüsselt – mit übertragen, sodass die Meldung direkt dem konkreten Versicherungsnehmer zugeordnet werden kann.
Um die Bildqualität des Scans zu optimieren, kommen moderne Verfahren wie Kantenglättung und automatische Bildkorrektur zum Einsatz. Sie sorgen auch dafür, dass die enthaltenen Inhalte problemlos automatisch weiterverarbeitet werden können.
Die BARMER ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und mit rund 9,4 Millionen Versicherten die zweitgrößte Krankenkasse Deutschlands. Die neue BARMER entstand am 1. Januar 2017 durch die Integration der Deutschen BKK in die BARMER GEK. Die BARMER GEK war am 1. Januar 2010 aus der Vereinigung von BARMER Ersatzkasse (BEK) und der Gmünder Ersatzkasse (GEK) hervorgegangen. Die Krankenkasse hat rund 400 Geschäftsstellen bundesweit und gut 14.000 Mitarbeiter.
"Wir sind mittendrin in der Digitalisierung!"
Interview mit dem BARMER-Marketingleiter Christian Bock
Zum Interview
Umfassende Leistungen aus einer Hand
Hosting und Application Management der BARMER-Online-Plattformen
Zur Referenz