Als spezialisiertes Unternehmen in den Bereichen Installation, Wartung und Wechsel von Gas- und Wasserzählern, wie auch Hausdruckregelgeräten, ist dies eine Aufgabe, auf die sich GasGe, einer der erfahrensten Dienstleister in der Branche, frühzeitig eingestellt hat. Schon in den neunziger Jahren hatte das Unternehmen die Umstellung von Stadt- auf Erdgas begleitet.
Die große Anzahl der zu erhebender und anzupassender Geräte, deren Alter teilweise über 30 Jahre beträgt, stellt jedoch ebenso wie der vorgegebene Zeitplan eine Herausforderung für alle Beteiligten dar – vom Netzbetreiber über Hersteller und Dienstleistungsfirmen bis hin zum Kunden. Hinzu kommen die nachzuweisenden Anforderungen an die technischen Fähigkeiten der jeweiligen Monteure sowie Dokumentation und Auswertungen, die vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches vorgegeben werden. Dies führte bei GasGe schnell zu der Schlussfolgerung, dass es hierfür einer passgenauen, skalierbaren IT-Lösung für das vorliegende Aufgabenpaket – nämlich das massenhafte Abarbeiten von Aufträgen zur Gasgeräteerhebung, -anpassung und Qualitätskontrolle – bedurfte.
Genau diese Lösung lieferte T-Systems Multimedia Solutions, indem eine Standard-Workforce-Management-Lösung nach und nach auf die Belange der Branche konfiguriert und erforderliche Zusatzanwendungen entwickelt wurden.
Seit über zehn Jahren implementiert T-Systems Multimedia Solutions ihr Portfolio an WFM-Lösungen in verschiedenen Märkten und Branchen.
2014 startete die Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung für die Marktraumumstellung, die mit der mobilen Anbindung seit 2017 bei GasGe im Einsatz ist.
Die mandantenfähige, als Software-as-a-Service in der Microsoft Azure Deutschland-Cloud betriebene Lösung umfasst dabei folgende Komponenten:
►Der mobile Client ist für die Monteure der direkte Draht zwischen dem zentralen Planungsbüro und ihren jeweiligen Einsatzorten, den Privathaushalten. Er unterstützt sie bei der Auftragsplanung und -bearbeitung mit Datenerhebung und -anpassung. Prüf- und Anpassungsarbeiten werden in elektronischen Formularen auf dem Tablet intuitiv erfasst und gegebenenfalls mit vor Ort aufgenommenen Fotos zur Zustandsdokumentation ergänzt. Zusätzlich unterstützen passgenaue Workflows und Plausibilitätsprüfungen die Monteure bei den jeweiligen Arbeitssituationen vor Ort. Eine wichtige Eigenschaft ist die Offline-Fähigkeit des mobilen Clients, da sich die zu inspizierenden Gasgeräte häufig außerhalb von Funkverbindungen befinden.
►Automatische Bluetooth-Übertragung von Messwerten - zum Beispiel zur Abgasmessung. Dabei wurden herstellerabhängige Apps und Protokolle per Workflow eingebunden, so dass Monteure die Ergebnisse ihrer Messvorgänge ohne weitere Eingriffe in das elektronische Auftragsformular übertragen bekommen.
►Eine Anbindung an die Gasgerätedatenbank des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW), über die sämtliche Informationen, wie beispielsweise technische Spezifikationen zu Betriebsarten, Einstellparametern, Bestellnummern für neue Gasdüsen oder Anpassbarkeit aufgerufen werden können. Werden neue, bislang noch nicht hinterlegte Gasgeräte vorgefunden, können vorhandene Informationen (Hersteller, Typenschild, etc.) an den DVGW über eine definierte Schnittstelle zwecks nachträglicher Registrierung zurückgemeldet werden. Aktuell befinden sich über 16.000 Einträge in dieser zentralen Datenbank.
►Mit der Integration der mobilen Lösung in das zentrale Planungsportal und die Infrastruktur von GasGe werden die Aufträge für die jeweilige Verbrauchsstelle den Monteuren zugewiesen und nach Fertigmeldung mit den erfassten Daten verschlüsselt und per Auto-Push zurückgemeldet.
Dank des kontinuierlichen Datenaustauschs zwischen den drei Kernelementen der Lösung hat GasGe jederzeit einen Überblick über den aktuellen Stand und Fortschritt der Arbeiten an den Verbrauchsstellen.
Die Gasanlagenservice Gelsenkirchen GmbH, kurz GasGe, ist ein spezialisierter Dienstleistungspartner für Energieversorgungsunternehmen. Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst unter anderem die Umstellung und Anpassung von Gasgeräten, das turnusmäßige Auswechseln von Gaszählern und Wasserzählern, die Überprüfungen von Gas Hausdruckregelgeräten, den Wechsel von Gas Hausdruckregelgeräten, technische Servicearbeiten für Gasgerätehersteller sowie Überprüfung der innenliegenden Teile der Gas- und Wasser-Hausanschlussleitungen. Ferner übernimmt GasGe für seine Kunden auch die Installationsarbeiten an Gasleitungen im Zuge einer Umstellung von Zählerreglern auf Gas-Hausdruckregler.
Digital Workplace
flexibles und einfaches Arbeiten durch cloudbasierte
Lösungen und toolübergreifende Schnittstellen