Eine aktuelle Studie unter Beteiligung der Netzwerk-Experten mind digital und dem Smarter Service Institut zur Digitalisierung im Mittelstand
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Dies gilt auch für die Digitalisierung, welche die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in Unternehmen langfristig stärkt. Eine aktuelle Studie unter Beteiligung von mind digital und Smarter Service in Zusammenarbeit mit der Mittelstandsinitiative der…
Gängige Nutzenversprechen der Anbieter von Cloud-Contact-Center-Lösungen unter der Lupe
Erfahren Sie, wie Sie die Nutzenversprechen von Cloud-Contact-Center-Anbietern richtig interpretieren zugunsten eines erfolgreichen Projektes.
Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehen Hand in Hand.
Erfahren Sie, wie digitale Technologien dabei helfen, weniger Energie zu verbrauchen, Ressourcen effizienter zu nutzen und Lieferketten zu optimieren.
Wie Robotic Process Automation die Arbeit der Finanzabteilung verändert
Softwareroboter arbeiten im 24/7-Betrieb und punkten durch eine zuverlässige und fehlerfreie Ausführung aller Arbeitsschritte. Erfahren Sie, wie Robotics Process Automation (RPA) die Arbeit in Ihrer Finanzabteilung zeit- und kosteneffizienter macht.
Erfolgskritische Infrastruktur zuverlässig und resilient machen
Die beschleunigte Digitalisierung im Zuge der Pandemie führte zwangsläufig zu einer digitalen Transformation von Unternehmen. Wie geht es nun weiter? Als neuer digitaler Kanal haben sich inzwischen digitale Plattformen etabliert, da sie erfolgskritisch als Fundament für Wachstum, Resilienz und…
Kundenzentrierung als Quelle der Wertschöpfung
Erhalten Sie in unserem aktuellen Trendbook zu Smarter Customer Experience die wichtigsten Erkenntnisse zur Kundenzentrierung auf einen Blick.
23 Evaluierungskriterien als Orientierungshilfe für das passende CRM-System
Ob Ersteinführung oder Ablösung des Altsystems: Die Auswahl eines CRM-Systems ist oft mittel- bis langfristig und sollte daher vorausschauend stattfinden. Welche Kriterien dabei eine wichtige Rolle spielen, erfahren Sie in unserem Whitepaper
Wie lassen sich Geschäftsabläufe radikal beschleunigen? In unserem neuen Trendbook zeigen wir Ihnen an Best Practice Beispielen, wie Unternehmen schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren können – unter Einsatz smarter Technologien und Hyperautomation.
Widerstandsfähigkeit ist der Erfolgsfaktor für zukunftsfähige Unternehmen. Schaffen Sie mehr Nutzen für Ihre Kunden, höhere Stabilität in den Prozessen und mehr Zuverlässigkeit durch Technologien. Was Sie dabei beachten sollten und welche Best-Practices es schon gibt, erfahren Sie im Trendbook.