Wann
25.07.2019
14:00 - 14:45 Uhr
Veranstaltungsort
Online-Seminar
online
Preis
kostenlos
Die heiß diskutierten Mobilfunkstandards 4G und 5G bekommen für Automotive und Manufacturing auf dem eigenen Campus eine zusätzliche Attraktivität. Digitale und mobile Prozesse werden mit einem leistungsstarken Motor ausgerüstet. 4G und 5G können WLAN ergänzen oder auch ersetzen. Wie so oft macht’s auch hier die Mischung: 4G, 5G und / oder WLAN, öffentliche und private 5G-Netze auf einer Campus-Infrastruktur. Und was hat das Ganze mit Edge Computing zu tun?
• Welche neuen Chancen bieten 5G Campus Netze?
• Grundlagen zum Campus Netzdesign: Privates und/oder öffentliches Mobilfunknetz auf gemeinsamer Infrastruktur
• Übertragungsqualität, Datensicherheit, Edge Computing
• Wie finden Unternehmen die Ideallinie auf dem Weg zur Smart Factory?
• Fachentscheider, Betreiber, Netz-Designer und Einkäufer für LAN- /
WLAN-Campus-Netze
• Entwickler und Betreiber sowie technisch orientierte Verantwortliche
für Produktions- und Logistikprozesse
Axel Clauberg
Strategic Portfolio Management / Telecommunication Services
T-Systems International GmbH
Dr. Steffen Wenzel
Geschäftsführer Wenzel.Consult, politik-digital e.V.
Moderation
Ihre Ansprechpartnerin